Die Bildungsbüdel „Kleidung - Produktion, Konsum, Entsorgung und Verantwortlichkeiten“ sind für die Arbeit von Multiplikator*innen mit Jugendlichen und Erwachsenen konzipiert. In 12 Modulen werden der Aufbau der textilen Kette, Problemlösungen und Handlungsstrategien thematisiert. Die Materialien befinden sich in den sogenannten Modulbüdeln und können geliehen werden. Die Module beinhalten Informations- und Anschauungsmaterialien in Form von Broschüren, Filmen und Linksammlungen etc. sowie Arbeitsanregungen für die Bildungsarbeit.
6. Label, Siegel & Initiativen
Leihbedingungen
Die Büdel können Sie ausleihen über die
Bibliothek des Pädagogisch Theologische Institut der Nordkirche, Standort Schleswig-Holstein
Spezialbibliothek für Religionspädagogik in Kita, Schule und Gemeinde,
Gartenstr. 20, 24103 Kiel
Tel. 0431 55779-332
E-Mail kiel@bibliothek.nordkirche.de
Das Ausleihen ist kostenlos. Es wird ein Pfand von 25€ pro Büdel erhoben.
Die Ausleihdauer kann zwischen 1-4 Wochen variieren.
Die Büdel können abgeholt oder nach Absprache versendet werden.
Kontakt
Waltraud Waidelich
Frauenwerk der Nordkirche
Gartenstr. 20
24103 Kiel
waltraud.waidelich@frauenwerk.nordkirche.de
kiel@saubere-kleidung.de
Internetseite vom Frauenwerk der Nordkirche
www.ccc-kiel.blogspot.de
Flyer: Flyer Bildungsbüdel
Plakate in A4, A3 und A2 gibt es kostenlos - ebenso zum ersten Mal ein Puzzle! 10 Postkarten kosten 2 €.
Zu bestellen unter 0431 55 779 100 oder info@
frauenwerk.nordkirche.de